Schäden rund um den Tacho oder auch um Steuergeräte im Allgemeinen sind äußerst ärgerlich, da es sehr empfindliche und zudem teure Teile sind. Darüber hinaus sind es oftmals nicht die Platinen an sich die Kaputt gehen, sondern kleine Bauteile auf den Steuergeräten, welche gerade mal ein paar Euro kosten.
Bei diesem Kunden handelte es sich genau um solch einen Defekt. Er klagte über komische Geräusche der aktuellen Verbrauchsanzeige und generell klappernde Geräusche, als ob ein Plastikteil abgebrochen sei.
Um der Sache auf den Grund zu gehen wurde der Tacho geöffnet und zunächst nach dem klappernden Geräusch gesucht. Dieser ließ sich schnell feststellen, da in einem Stellmotor ein kleines Teil von einem Zahnrad abgebrochen war und somit komische Geräusche im Tacho verursachte.

Auch der Stellmotor der aktuellen Verbrauchsanzeige hatte einen leichten innerlichen Defekt, da die Zahnräder im Inneren abgenutzt waren. Daher wurde auch dieser Stellmotor kurzer Hand ausgetauscht gegen einen funktionierenden.

Nachdem die Reihe an Fehlern behoben wurde, konnte der Tacho wieder zusammengebaut und dem Kunden übergeben werden. Nach einem gemeinsamen Test des Tachos in dem Kundenfahrzeug: 3er BMW E46 stellte sich schnell heraus, dass nun sämtliche Fehler beseitigt waren.
Wenn auch du einen Defekt an deinem Tacho bzw. Kombiinstrument hast, dann melde dich gerne bei mir. Alternativ wenn du einen Ersatztacho benötigst, so findet sich auch dafür eine Lösung.